Bong99.com
You are not logged in.
Drohne wird zu fliegendem KlassenzimmerHEDWIC bringt die HausaufgabenVelbert: Wenn Jonas Nachmittags in den Himmel über Velbert schaut, dann nicht, weil er das Wetter genießt, sondern, weil er auf seine Hausaufgaben Drohne wartet.
Jonas ist Schüler an der Privatschule Villa Wewersbusch und nimmt an einem Pilotprojekt teil.
In den „Klauen“ der mechanischen Eule ist ein Paket mit USB-Stick und weiteren Arbeitsmaterialien von seinen Lehrern.
steht HEDWIC für Home Education Delivery Wireless and Immediate Communication, also für das schnelle und einfache Hausaufgaben-Bring-Programm der Vila Wewersbusch in Velbert-Langenberg.
„Wir sind stolz darauf.
Hausaufgaben und Materialien zu unseren Schülern zu bringen ohne diese einem Infektionsrisiko auszusetzen“, bemerkt Florian Kesseler, Geschäftsführer der Privatschule und Internat Villa Wewersbusch.
Die Schule in Velbert-Langenberg ist bekannt für ihre modernen Ansätze und den Einsatz von Technik, speziell iPads, im Unterricht.
„Nicht alle Schüler haben in ihrem Zuhause ein so gutes Internet, wie in der Schule, oder es sind Materialien für den Kunst- oder MINT-Unterricht nicht im Haushalt vorhanden.
Hier helfen unsere Drohnen“.
So kommt es, dass die Drohnen vom USB-Stick mit großen Datenmengen, oder Baumaterialien für den Technikunterricht, vom Lehrer losgeschickt direkt in die Kinderzimmer fliegen.
so Kesseler weiter, „Sie werden durch ein ausgeklügeltes Leitsystem geführt, dass auf dem Low Range Internet, dem LoRaWAN, beruht.
Ein System, dass im Bergischen Land zur Zeit vorangetrieben wird.
So wird HEDWIG zum fliegenden Essenslieferanten Die HEDWIC Drohnen können aber nicht nur Hausaufgaben, Material, oder Lösungen zwischen Schülern und Lehrern der Villa Wewersbusch austauschen.
Die fliegenden Lastenträger sollen in Zukunft ab dem späten Nachmittag der regionalen Gastronomie zur Verfügung stehen und liefern Pizzen oder Döner an die Velberter aus.
Die Drohnen, sowie die technische Umsetzung des Funknetzes, wurden mit dem Tochterunternehmen Villa Wewersbusch NEO (Infobox) in den vergangenen Wochen entwickelt.
Die aktuelle Testphase stimmt uns jedoch positiv das System auch anderen Schulen in ganz Deutschland zur Verfügung zu stellen.
„Ganz nach Erich Kästner ein modernes „Fliegendes Klassenzimmer“.
Die Villa Wewersbusch NEO GmbH wurde als Tochterunternehmen des privaten Schule gegründet und übernimmt neben Fortbildungen im Bildungsbereich die Rolle einer kreative Ideenschmiede.
Villa Wewersbusch NEO GmbH Wewersbusch 15 42555 Velbert-Langenberg Der Beitrag Drohne bringt die Hausaufgaben erschien zuerst auf Villa Wewersbusch.
.
Offline